Wien, wir kommen! – Unsere unvergessliche Wienwoche
Kirchen, Koalas und Konzerte: Die 3a und 4a der MS Lend erlebten vom 23. bis 27. Juni 2025 eine spannende Wienwoche voller Lachen, Staunen und unvergesslicher Momente.
Am Montag ging es endlich los: Koffer, Rucksäcke und jede Menge gute Laune wurden in den Zug gepackt, und schon rollten wir Richtung Wien. Nach dem Einchecken im Quartier wartete bereits Herbert, unser Guide, der sich schnell als spannendes Exemplar Wiener Original herausstellte. Mit seinem Humor und seinen witzigen Geschichten machte er die Kirchentour durch den Stephansdom und umliegende Kirchen zu einem Erlebnis, bei dem wir sogar in den versteckten Ecken der Kirchen staunen durften.
Am Dienstag besuchten wir das Naturhistorische Museum, wo uns Dinosaurier, funkelnde Kristalle und uralte Fossilien in ihren Bann zogen. Danach ging es ins Planetarium, wo wir eine beeindruckende Reise durchs Weltall machten und Sterne, Planeten und Sternbilder bestaunten. Ein echtes Highlight war „Time Travel“, eine spannende Zeitreise durch die Geschichte Wiens, bei der wir sogar das Riesenrad im Bombenhagel erlebten (keine Sorge, nur virtuell!).
Der Mittwoch begann mit einer Bustour quer durch Wien – natürlich wieder mit Herbert, der uns mit Wiener Schmäh und spannenden Anekdoten zu den Sehenswürdigkeiten unterhielt. Nach einer kleinen Pause wartete am Abend ein ganz besonderes Highlight: Wir besuchten das Musical „Rock Me Amadeus“, das uns mit Musik, Tanz und bunten Lichtern in die Welt von Falco und Mozart entführte. Noch beim Heimgehen summten wir „Rock Me Amadeus“ vor uns hin.
Am Donnerstag standen gleich mehrere Abenteuer am Programm: Zuerst ging es ins Parlament, wo wir uns wie echte Politiker fühlten und einen Blick in den Plenarsaal werfen konnten. Danach fuhren wir in den Tiergarten Schönbrunn, wo wir Pandas, Koalas, Löwen und freche Affen bestaunten. Nach einer Stärkung ging es weiter zum Naschmarkt, wo wir viele Gerüche, Farben und internationale Spezialitäten entdeckten. Zum Abschluss des Tages durfte der Prater natürlich nicht fehlen: Riesenrad, Geisterbahn und Zuckerwatte sorgten für strahlende Gesichter und viel Gelächter.
Am Freitag trafen wir Herbert ein letztes Mal, der uns durch die Schlossanlage Schönbrunn führte. Wir erfuhren spannende Geschichten über Sisi und die kaiserliche Familie, spazierten durch die beeindruckenden Gärten und genossen die letzten Stunden in Wien. Danach hieß es leider Abschied nehmen – mit vielen neuen Erinnerungen, unzähligen Fotos und der ein oder anderen Wien-Melodie im Kopf ging es zurück nach Lend.
Diese Wienwoche hat uns nicht nur Wien, sondern auch einander nähergebracht, und wir sind dankbar für all die Erlebnisse, die wir miteinander teilen durften. Eins ist sicher: Diese Woche wird uns noch lange in Erinnerung bleiben!